Moin, Moin! – Artist Statement

»Finde Deinen Weg den Charakter des Motivs zu enthüllen.«

Dirk Godlinski - Digitalografie

Motivation

Einlassen auf die Natur, die Umgebung, Verformungen des Alltäglichen: ich betreibe künstlerische Fotografie zu meinem geistigen Vergnügen. Wenn es Dir gefällt, lasse ich Dich gern teilhaben.

 

Malen mit der Kamera

Ich fotografiere, experimentiere, reduziere, abstrahiere, male und habe Spaß mit der Kamera: Digitalografie. Die Bilder spiegeln meine persönliche, oft künstlerische Interpretation und Sichtweise.

 

Künstlerische Naturfotografie

Aufgrund der intensiven Beschäftigung mit dem Sujet (und für eine möglichst gute CO2-Bilanz) entstehen viele Arbeiten "vor der Haustür", d. h. in Bremen und umzu, im Moor oder am Meer, in Norddeutschland. Inspiration hole ich mir im Leben, in der Kunst und in der Natur.

 

Meine Ausrüstung:

2 Augen, Kreativität, Leidenschaft

 

»Fotografie ist die Verbindung von Kunst und Handwerk. Heute interessiere ich mich mehr für den emotionalen Ausdruck als für die Technik«

Mein Anliegen

Ich habe das Privileg das Beste aus zwei Welten verbinden zu können: Die Sicherheit und das Einkommen meiner wissenschaftlichen Tätigkeit ermöglichen mir nebenberuflich eine völlig selbstbestimmte und freie fotografisch-künstlerische Entfaltung. So bietet mir die Fotografie in der Natur die Möglichkeit, das zu tun, was ich am meisten liebe.

 

Die Motive finde ich draußen, vor allem in der Umgebung, dort erlebe ich intensive Momente und versuche die Einzigartigkeit und die Facetten der Natur festzuhalten. Meine Wahrnehmung spiegelt dabei eine sehr persönliche Erfahrung, in der ich in erster Linie nicht die Szenerie dokumentiere sondern die oft abstrahierte Vision des Künstlers vermittle.

 

Mein Anliegen ist es nicht nur mit meinen Bildern die Schönheit der Natur zu dokumentieren, sondern auch die Augen für eine intensive Beziehung und Rückbesinnung zur Umwelt zu öffnen. Sie sollen die Fantasie des Betrachters anregen, Emotionen wecken und Spielräume für neue Interpretationen offen lassen. Die multidimensionalen Umwelteindrücke versuche ich in ein Bildwerk zu komprimieren. Dabei geht es mir um den Prozess des genussvollen Erlebens.

 

Über mich

Dirk Godlinski - Der Digitalograf bei der Arbeit
  • Aufgewachsen in kreativem Elternhaus zwischen Harz und Solling in der niedersächsischen Fachwerk- und Bierstadt Einbeck. Ingenieurstudium inmitten der wunderschönen Harzer Natur, danach Promotion, Familie und langjährige Tätigkeit in einem Forschungsinstitut in Bremen.
  • Intensiver Praxiseinsatz meiner ersten analogen Spiegelreflexkamera als Jugendlicher auf der sechswöchigen Skandinavienrundreise 1982 bis zum Nordkap im VW-Bus. Ab diesem Zeitpunkt mehr oder weniger regelmäßiges Fotografieren auf Negativ- und Diafilm während der nächsten Jahrzehnte. Irgendwann in den 2000ern Umstieg auf "digital" mit einem Fokus auf Aquarienfotografie.
  • seit 2019 Teilzeitarbeit, Umzug ins Bremer Umland, zwischen Teufelsmoor und Künstlerort Worpswede, gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und Künstlerin Andrea von meermaid-art. Beginn intensiver fotografisch-künstlerischer Weiterbildung, autodidaktisch und bei namhaften Fotografen, erste Ausstellungstätigkeiten. Seit 2022 freiberufliche Tätigkeit als selbstbestimmter Künstler und Dozent.

 

Newsletter Digitalografie

Der vierteljährliche Newsletter mit Infos zu meinen aktuellen Foto-Kunst-Projekten, geplanten Foto-Workshops, etc.