Du bist gerne draußen und liebst die Natur?
Du möchtest dich kreativ und künstlerisch ausdrücken?
Du willst intensiv fotografisch sehen lernen für Bilder(-Geschichten) über Postkartenmotive hinaus?
Dann freue ich mich auf einen inspirierenden Foto-Kunst-Workshop mit dir!
Meine Fotoworkshops im Raum Bremen, Worpswede und Teufelsmoor gehen über das Kennenlernen der Kameratechnik hinaus. Im Fokus steht die Freude am Fotografieren, die Entwicklung Deiner Sicht auf das Motiv und die kreativen Möglichkeiten. Ich wecke den Künstler in Dir und zeige, wie aus Fotomotiven emotionale Bilder und interessante Geschichten entstehen.
Ich biete Foto-Workshops in Kleingruppen und Intensiv-Coachings rund um die künstlerische Fotografie in und um Worpswede an. Je nach Jahreszeit tauchen wir ein in das mystische Teufelsmoor, in malerische Birkenalleen, erleben weite Himmel und den Ruf der Kraniche, sehen abstrakte Spiegelungen im schwarzen Moorwasser und minimalistische Landschaften. Gönn dir eine kreative Auszeit!
Das Angebot richtet sich an alle, die gerne draußen fotografieren und nicht nur gute sondern auch besondere Bilder machen wollen, ob jung oder alt. Vielleicht kommst Du auch durch das Lesen von Büchern, Blogs und Artikeln in deiner Entwicklung nicht mehr weiter, möchtest fotografisch-künstlerisch Geschichten erzählen und Emotionen wecken oder suchst individuelle Praxistipps.
Es bereitet mir Spaß, mein fotografisches Wissen und meine Liebe zu Kunst und Natur zu teilen. In den Foto-Workshops geht es um die Beziehung zwischen Kunst (emotionaler Ausdruck) und Handwerk (Technik). Du lernst unterschiedliche Sichtweisen kennen, wir insprieren uns gegenseitig und schaffen gemeinsame Erlebnisse. Ich lege großen Wert auf die Entwicklung und individuelle Förderung des Bildstils der Teilnehmer, entsprechend klein sind meine Gruppen.
Ich freue mich auf dich!
Sprich mich bei Interesse für neue Kursthemen gerne an.
Ich entwickle lieber zu Orten eine persönliche Verbindung, als an touristischen Hotspots die Postkartenmotive zu fotografieren. Meine Lieblingsfotos erzählen oft Geschichten, über die Natur und das Leben. Bilder, die hinter das Offensichtliche schauen.
Zu einem respektvollen Umgang mit den Fotomotiven gehören auch Hintergrundinformationen, in der Natur z.B. zum Moor, zu den Pflanzen, Tieren und ihren Lebensräumen. Als Mitglied bei Nature First, der Allianz für verantwortungsbewusste Naturfotografie, folge ich den Prinzipien: