Im wilden Ilsetal

Ein kreatives Foto-Herbstwochenende im wildromantischen Ilsetal/Harz vom 3.-5. November 2023.

 

Wir laufen auf den Spuren von Heinrich Heine direkt an der Ilse rauf und runter, nehmen uns dabei viel Zeit für Eindrücke: rauschendes Wasser, moosbewachsene Granitblöcke, urwüchsige Buchen, mystisch-nebeliger Harzwald. Fotografisch werden wir uns von den Details des Spätherbstes inspirieren lassen, viel Kreatives ausprobieren, und von qualifiziertem Feedback profitieren.

 

Wochenendkurs für 299 EUR, max. 6 Teilnehmer

 

Ablauf

Freitag

Wir starten um 14 h in Ilsenburg direkt an der Ilse im Nationalpark Harz (Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben). Nach einer kurzen Begrüßung nutzen wir die Zeit bis zur Dämmerung zur Erkundung der Umgebung. Vielleicht begegnen wir schon Bachforellen oder einem Feuersalamander. Abends, im nahe gelegenen Seminarraum, gebe ich einen Überblick über zu erwartende Motive, wir besprechen die Technik und Kameraeinstellungen und planen die Fototour für den nächsten Tag.

 

Samstag

Heute laufen wir den ganzen Tag entlang der Ilse und nehmen uns viel Zeit zum fotografieren. Schwerpunktthema ist dabei Wasser in allen Variationen: von spritzig bis schleierhaft. Es bieten sich sowohl Landschaftsszenen als auch Details an. Ich kenne das Gebiet gut und je nach Wetter können wir ganz unterschiedliche Techniken einsetzen und Stimmungen einfangen. Dabei erkläre ich jeweils direkt vor Ort und gehe ausführlich individuell auf eure Fragen ein. Gegen Mittag lassen wir am rauschenden Bach die Seele baumeln (Mittagslunch bitte mitbringen) bevor wir weiter fotografieren. Nachmittags machen wir uns gemütlich an den Abstieg und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen (auf Wunsch) ausklingen.

 

Sonntag

Nach dem Frühstück treffen wir uns im Seminarraum zum ausführlichen und individuellen Feedback bei der Bilderbesprechung. Wie wirkt mein Foto? Wie haben andere Teilnehmer das Motiv umgesetzt? Verstärkt ein anderer Aufbau bzw. Ausschnitt die Bildaussage? Mit vielen neuen Eindrücken und Inspiration endet der Workshop gegen 12 h. Mit voller Speicherkarte geht es entspannt auf die Heimreise.

 

Die Ilse im Sommer - ein Wechselspiel von Wasserfällen und ruhigeren Pools.

Was bringst Du mit?

Die Liste ist als ein Vorschlag zu sehen, nicht alles ist notwendig.

  • Kamera mit Zoomobjektiv, oder Festbrennweiten (Weitwinkel / Tele), Makroobjektiv
  • Polarisationsfilter und evtl. Neutralgraufilter (z.B. ND 1.8 / 64-fach / 6 Blendenstufen) falls vorhanden
  • Stativ (falls vorhanden) oder andere Ablagemöglichkeit ("Bohnensack", Plastiktüte o.ä.) für bodennahes Arbeiten
  • (leere) Speicherkarte und voller Akku (2. Akku falls vorhanden)
  • ggfs. Regenschutz für die Kameraausrüstung
  • feste Wanderschuhe, wir gehen teils auf felsig-glitschigen, schmalen Pfaden
  • der Witterung entsprechende Bekleidung (Im Harz ist das Wetter oft rau und kann schnell umschlagen. Gerade auch bei regnerischem Wetter gibt es spannende Motive!)

 

Meine Leistungen

Kreatives Foto-Wochenende Im wilden Ilsetal

  • Fotokurs in Ilsenburg/Harz in der Kleingruppe
  • Einführung und Wissenswertes über die Ilse und das Ilsetal
  • Führung zu den interessanten Plätzen und Fotospots
  • Tipps für Kamera-Einstellungen für Wasser und im Wald
  • ggfs. Anwendung von kreativen Techniken für malerische und emotionale Bilder
  • individuelle und ausführliche Bildbesprechung vor Ort im Seminarraum
  • Es gelten die AGB

Kosten für Anreise, Verpflegung und Übernachtung sind exklusive! In der Anmeldebestätigung erhaltet ihr weitere Infos zu Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten.

 

Bitte neben den Kontaktdaten auch den Kurstitel und das Kursdatum bei der Anfrage mit angeben.