Meine Kurse zur Fotografie an diversen Volkshochschulen in Niedersachsen rund um Bremen gehen über das Kennenlernen der Kameratechnik hinaus: Im Fokus steht dabei die Freude am Fotografieren, die Entwicklung Deiner Sicht auf das Motiv und die kreativen Möglichkeiten. Sie sind meist dreiteilig aufgebaut: Einführung/Theorie, Fotopraxis/Exkursion, Bildbesprechung der Ergebnisse. Die Fotokurse sind grundsätzlich für Fortgeschrittene als auch Einsteiger ohne Spezialequipment geeignet. Eine gute und günstige Gelegenheit mit Gleichgesinnten in fotografisch-künstlerische Themen reinzuschnuppern. Ich freue mich auf Dich!
Im ersten Halbjahr 2025 biete ich wieder Fotokurse an in Langen bei Bremerhaven, in Delmenhorst, in Osterholz-Scharmbeck, sowie in Walsrode. Anmeldungen sind nur direkt bei den Volkshochschulen möglich. Ein Klick auf die Kursnummern führt zur VHS mit dem jeweiligen Kursangebot.
Plätze frei
Kurs 2518706 an der VHS Osterholz-Scharmbeck
Mi 21.05.25, von 18:00 - 20:15 Uhr
Fr 23.05.25, von 17:45 - 21:30 Uhr
Mi 28.05.25, von 18:00 - 20:15 Uhr
Wie kann ich mich mit Hilfe der Fotografie ausdrücken und nicht nur abbilden? Wir analysieren zunächst unsere eigenen Sichtweisen und wie wir uns im fotografischen Prozess der Essenz des Motivs nähern können. Bildbeispiele sowie kreative, unkonventionelle Umsetzungsmöglichkeiten mit der Kamera werden angesprochen und geben Inspiration. Wir probieren und setzen am 2. Termin fotografisch in der städtischen Natur um. Anschließend besprechen wir die individuellen Ergebnisse.
in Planung:
an der VHS Osterholz-Scharmbeck
Mi 20.08.25, von 18:30 - 20:00 Uhr
Mi 27.08.25, von 18:30 - 20:00 Uhr
Sa 30.08.25, von 09:00 - 12:45 Uhr
Ganz ohne Objektiv lassen sich mit einer Lochkamera erstaunliche Bilder generieren. Nach einer Einführung zu den Grundlagen und Charakteristika der Lochkamerafotografie experimentieren wir selbst mit verschiedenen Löchern, die wir aus Kameragehäusedeckeln und Alufolie erstellen. Mit den so modifizierten Kameras und alternativem Blick erkunden wir unsere Stadt neu und besprechen im Anschluss die Ergebnisse.
in Planung:
an der VHS Osterholz-Scharmbeck
Sa 22.11.25, von 14 - 18:30 Uhr
In der dunklen Jahreszeit lassen wir unserer Fantasie freien Lauf und spielen mit Lichtern und Schatten, transparenten, reflektierenden oder spiegelnden Materialien. Szenen, die wir arrangieren, setzen wir in stimmungsvollen oder abstrakten Fotos um. Ziel ist es, Bilder mit einer weihnachtlichen Anmutung zu erschaffen, die dann z.B. als Grußkarte verwendbar sind. Dieser Praxiskurs ist für fotografische Beginner und für Fortgeschrittene geeignet.
in Planung:
Kurs 252-22271 an der VHS LK CUX (in Langen)
So 23.11.25, von 14 - 18:30 Uhr
In der dunklen Jahreszeit lassen wir unserer Fantasie und Kreativität freien Lauf und spielen mit Lichtern und Schatten sowie transparenten, reflektierenden oder spiegelnden Materialien. Wir arrangieren Szenen/Kompositionen und setzen sie in abstrakten, vielschichtigen oder minimalistischen Fotos um. Ziel ist es, Bilder mit einer weihnachtlichen Anmutung zu erschaffen, die dann z.B. als Grußkarte verwendbar sind. Der Kurs ist für fotografische Beginner und für Fortgeschrittene geeignet.
Lutz:
»Mit viel Kompetenz und auf sehr angenehme, unaufgeregte Art hat Dirk den Kursteilnehmern in Theorie und Praxis neue Kenntnisse vermittelt, und ist auf alle individuell eingegangen. Daneben kam die Bildbesprechung in Form eines Feedbacks, das jedem half, nicht zu kurz. Die beiden halben Tage waren für mich eine sehr schöne und lehrreiche Erfahrung. Vielen Dank!«
Edyta:
»Danke für den VHS-Workshop zur malerischen Fotografie. Du hast uns viele Infos, Ideen und Anregungen mitgegeben, die wir mit Freude ausprobieren und anwenden werden.«