Malen mit der Kamera
Fotografieren, also Licht- und Schattenmalerei mit der Kamera, hat für mich etwas mit Kunst zu tun. Die entstandenen Fotos besitzten eine individuelle Aussagekraft – oft durch Reduzierung auf das Wesentliche – die sich manchmal erst auf den zweiten Blick öffnet. Typisch norddeutsch.
Künstlerische Naturfotografie
Diese Fotografie ist Balance zu meiner wissenschaftlich-technischen Erwerbsarbeit. Aufgrund der intensiven Beschäftigung mit den Motiven entstehen viele meiner Arbeiten vor der Haustür, d. h. in Bremen und umzu, im Moor oder an der Küste, in Norddeutschland im weiteren Sinne.
Blick für das Besondere
Den größten Einfluss auf die Wirkung des Bildes habe ich selbst. Es kommt auf meine persönliche Einstellung, den fotografischen Blick und den richtigen Moment an. Die Kreativität beim Fotografieren wird durch das verwendete Equipment und die digitale Entwicklung bzw. Ausarbeitung unterstützt. Ich nehme meine Werkzeuge und experimentiere. Die Arbeiten enthüllen meine Sicht auf den "wahren" Charakter des Motivs, frei nach René Magritte: "Alles, was sichtbar ist, verbirgt etwas Unsichtbares".
Dirk Godlinski